OKAPI Frühlings-Fellwechsel-Kur

OKAPI Frühlings-Fellwechsel-Kur

Darmsanierungskur für Pferde, mit Bitterkräutern, ColoBalance, Lapachorinde (gemahlen). Ergänzungsfutter

OKAPI Darmsanierungskur

OKAPI Entschlackungskur

Rundum-Sorglos-Paket zur Unterstützung des Stoffwechsels


  • Reine Kräutermischung in Arzneibuchqualität
  • Kann die natürlichen Stoffwechsel- und Ausscheidungsprozesse begleiten
  • Für Fellwechsel & stoffwechselbelastende Zeiten
  • Unterstützend zur Erhaltung eines ausgeglichenen pH-Werts im Dickdarm
  • Nach besonderen Belastungen wie Wurmkur oder Sedierung


Dieser Artikel ist nicht rabattierfähig


Normalpreis 151,70 € Sonderangebot 129,90 €
Inkl. 19% Ust., ggfs. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
1101615
Preisangabe inkl. USt.; abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Mehr Informationen.

Was ist OKAPI Entschlackungskur?


Die OKAPI Entschlackungskur wurde speziell entwickelt, um Pferde in Zeiten erhöhter Belastung gezielt zu unterstützen. Besonders während des Fellwechsels oder nach besonderen Herausforderungen wie Stallwechseln, Transporten oder der Gabe von Präparaten wie Wurmkuren kann es sinnvoll sein, den Stoffwechsel zu entlasten. Auch bei ungünstiger Futterqualität oder eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit trägt die Kur dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und die Vitalität zu erhalten.

Das Paket kombiniert drei sorgfältig ausgewählte Produkte:

  • OKAPI Entschlackungskräuter (1000 g): Eine Mischung naturreiner Kräuter, die traditionell eingesetzt werden, um die natürlichen Stoffwechsel- und Ausscheidungsprozesse zu begleiten.

  • OKAPI Prodic (1200 g): Enthält Traubenkernschrot und Klinoptilolith sedimentären Ursprungs. Das Mineral bindet an seiner Oberfläche bestimmte Stoffe und sollte daher zeitlich versetzt zu mineralhaltigen Futtermitteln gefüttert werden.

  • OKAPI Spirulina Pellets (1500 g): Liefert hochwertiges Eiweiß, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die den Organismus in Phasen erhöhter Beanspruchung unterstützen können.

In Kombination können diese Produkte einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass Pferde auch in fordernden Zeiten ausgeglichen und leistungsbereit bleiben.

Noch mehr wertvolle Informationen zum Thema Entgiftung und Entschlackung findest du bei unserem Partner Sanoanimal.

Ist die Entschlackungskur für mein Pferd geeignet?


Die OKAPI Entschlackungskur ist für Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Sie kann vor allem in Phasen sinnvoll sein, in denen der Stoffwechsel zusätzlich unterstützt werden soll – zum Beispiel während des Fellwechsels, nach einer Wurmkur oder Sedierung oder in Vorbereitung auf eine sportliche Saison. Die Dosierung oder Dauer der Unterstützung kann je nach Gewicht und individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Kann ich die Entschlackungskur mit anderen Produkten kombinieren?


Die OKAPI Entschlackungskur kann problemlos mit anderen Produkten kombiniert werden. Als Grundlage sollten stets reichlich pferdegerechtes Heu, frisches Wasser, Salz und ein ausgewogenes Mineralfutter zur Verfügung stehen – beispielsweise das OKAPI Weidemineral Balance. Auf dieser Basis lässt sich die Kur sinnvoll in den individuellen Fütterungsplan integrieren.

Hinweis: Da Prodic Mineralstoffe im Nahrungsbrei binden kann, sollte es nicht gleichzeitig mit mineralhaltigen Futtermitteln gefüttert werden, sondern zeitlich versetzt.

Wie lange sollte ich OKAPI Entschlackungskur füttern?


Die Kur wird in der Regel über einen Zeitraum von 6 Wochen verabreicht.

Wie wird OKAPI Entschlackungskur gefüttert?


Die Produkte können direkt über das tägliche Futter gestreut, in nasses Futter eingerührt oder mit Wasser angefeuchtet verfüttert werden. Manche Pferde nehmen Spirulina Pellets oder Prodic nicht sofort gerne an. Es empfiehlt sich daher, zunächst nur eine kleine Menge unter das gewohnte Futter zu mischen und die Portion dann schrittweise zu steigern, bis die volle Tagesration erreicht ist. So können sich die Pferde langsam an den Geschmack gewöhnen und die Kur wird besser akzeptiert.

Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?


Um die passende Dosis für dein Pferd zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Gewicht des Pferdes bestimmen (z. B. per Waage, Maßband oder über die kostenlose BCI App im Google Play oder Apple Store unseres Partners Sanoanimal).

  2. Fütterungsempfehlung beachten (bezogen auf ein 600-kg-Pferd):

  • OKAPI Entschlackungskräuter: 30–50 g täglich (ca. eine Handvoll)

  • OKAPI Prodic: 3-5 Messlöffel täglich (1 Messlöffel ≈ 12 g)

  • OKAPI Spirulina Pellets: 1–2 Messlöffel täglich (1 Messlöffel ≈ 17 g)

  • Dosierung anpassen:

    • Beispiel: Wiegt dein Pferd 300 kg, halbierst du die Dosis.

    • Beispiel: Wiegt dein Pferd 450 kg, rechnest du: empfohlene Dosis ÷ 600 × 450.

    Was ist in OKAPI Entschlackungskur enthalten?


    OKAPI Entschlackungskräuter

    Zusammensetzung: 100% Kräutermischung, enthält: Birkenblätter, Brennnesselkraut, Goldrutenkraut, Brombeerblätter, Heidekraut, Löwenzahnkraut, Wacholderbeeren
    Analytische Bestandteile: Rohfaser 15,8 %, Rohprotein 11,9 %, Rohfett 3,4 %, Rohasche 10,6 %, Calcium 1,38 %, Phosphor 0,26 %, Natrium 0,06 %
    Ergänzungsfuttermittel für Pferde

    OKAPI Prodic

    Zusammensetzung: Traubenkernschrot, Sojaöl
    Technologische Zusatzstoffe: 780.000 mg Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568)
    Analytische Bestandteile: Rohfaser 4,8 %, Rohprotein 2,3 %, Rohfett 2,3 %, Rohasche 78,3 %, Calcium 0,13 %, Phosphor 0,17 %, Natrium 0,37 %
    Ergänzungsfuttermittel für Pferde

    OKAPI Spirulina Pellets

    Zusammensetzung: Spirulina platensis, pelletiert
    Einzelfuttermittel für Pferde

    Produkte kühl und trocken lagern!
    Mindestens haltbar bis: siehe Etikett

    Bestehen noch Fragen zu diesem Produkt?


    Für eine individuelle Produktberatung bezüglich OKAPI-Produkten kannst du dich telefonisch unter der Nummer 0049 (0) 30 235 939 010 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr an unser Team wenden.

    Alternativ kannst du auch eine E-Mail an produktberatung@okapi-online.de senden.

    Unser Team steht dir zur Verfügung, um Fragen zu den Produkten zu beantworten, individuelle Empfehlungen zu geben und dich bei der Auswahl der passenden Produkte zu unterstützen.

    Bitte beachte, dass unsere Produktberatung aus rechtlichen Gründen keine therapeutischen Empfehlungen geben darf. Bei unserem Partner Sanoanimal steht ein Netzwerk von Therapeuten bereit, die individuelle Fütterungs- und Therapiepläne passend für dein Pferd erstellen können. Hier findest du eine übersichtliche Liste der Therapeuten, sortiert nach Postleitzahlgebieten.

    Oft gemeinsam gekauft