OKAPI HoofCool forte
Unterstützt das physiologische Gleichgewicht der Huflederhaut
1.400g ausreichend für etwa 2 - 3 Wochen
2.800g ausreichend für etwa 5 - 6 Wochen
5600g auf Nachfrage
Mehr Informationen.
Informationen
Unser OKAPI HoofCool forte wurde speziell entwickelt für Pferde, die zu Problemen mit dem Hufstoffwechsel neigen. Gerade im Herbst und wenn die Pferde noch lange auf abgefressenen Weiden stehen, können hier Probleme auftreten, die sich dann meist im Gangbild bemerkbar machen.
OKAPI HoofCool forte kann bei betroffenen Pferden auch prophylaktisch oder ergänzend zu therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden.
Fütterungshinweis
OKAPI HoofCool forte kann kombiniert werden mit der Gabe von OKAPI Entschlackungskräutern, OKAPI OKAPI PankrEMS forte, OKAPI HeparKPU forte forte oder OKAPI Spirulina zur weiteren Unterstützung des Stoffwechsels. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf aufgrund erhöhter Gehalte an Spurenelementen und Klinoptilolith nur streng nach Anwendungsempfehlung verabreicht werden
Fütterungsempfehlung
Pferde erhalten anfangs dreimal täglich 3 Messlöffel (1 ML = 12 g). Ponys erhalten je nach Größe etwa die Hälfte. Bei langfristiger Gabe kann die Dosis halbiert werden.
Zusammensetzung
Kräutermischung, gemahlen (Weiderinde, Mädesüß, Spitzwegerich, Neembaumblätter, Gingko), Weihrauch, Methylsulphonylmethan (MSM), Ling Zhi (Ganoderma lucidum)
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
340.000 mg Klinoptilolith (sedimentär: 1g568 340.000 mg)
Analytische Bestandteile und Gehalte
Rohfaser: 15,8%
Rohprotein: 5,5%
Rohfett: 2,3%
Rohasche: 38,4%
Calcium: 1,46%
Phosphor: 0,95%
Natrium: 0,15%
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Tags | Stoffwechsel Pferd, Hufstoffwechsel, Hufe, Huflederhaut, Pferdefutter |