Rundum-Sorglos-Paket für den Herbstfellwechsel
Der Herbst Fellwechsel stellt Pferde vor einige Herausforderungen. In dieser Phase steigt der Nährstoffbedarf erheblich, da das Wachstum des neuen Fells sowie die Gesundheit von Haut und Hufen zusätzliche Proteine, Vitamine und Mineralstoffe erfordern. Ein Mangel an diesen wichtigen Nährstoffen kann zu einem matten Fell oder Hautproblemen führen. Gleichzeitig verlangsamt sich der Stoffwechsel, was die Verdauung und die Verwertung von Nährstoffen beeinflussen kann.
Während des Fellwechsels ist die Haut des Pferdes besonders empfindlich und anfällig für Reizungen, Trockenheit und Juckreiz, was zu Schuppenbildung, kahlen Stellen oder sogar Hautinfektionen führen kann, wenn das Pferd sich häufig kratzt. Auch das Immunsystem ist in dieser Zeit stärker belastet, wodurch das Pferd anfälliger für Infektionen wird. Stress, Temperaturwechsel und eine veränderte Haltung, wie etwa mehr Zeit im Stall, können das Risiko von Krankheiten zusätzlich erhöhen. Bereite Dein Pferd optimal auf den Herbst vor mit unserer exklusiven und zeitlich begrenzten OKAPI Herbst-Fellwechsel-Kur! Dieses Rundum-Sorglos-Paket unterstützt Dein Pferd in der kritischen Phase des Fellwechsels und bietet die optimale Unterstützung für ein glänzendes Fell, starke Hufe und eine gesunde Haut. Das Paket enthält:
OKAPI Zink Plus (900g) - Unterstützt die Versorgung mit wichtigen Spurenelementen für ein starkes Immunsystem.
OKAPI Schwefel Plus (MSM) (1.000g) - unterstützt die Gesundheit von Haut, Haar und Hufe.
OKAPI Entschlackungskräuter (1.000g) - unterstützt die physiologische Entgiftung von Leber und Nieren.
Die OKAPI Herbst-Fellwechsel-Kur ist ein Ergänzungsfuttermittel, das speziell für Pferde in der Zeit des Fellwechsels zusammengestellt wurde. Die enthaltenen Nährstoffe und Vitamine unterstützen eine bedarfsgerechte Versorgung in dieser Phase. Die Kur kann unabhängig von Alter oder Rasse gefüttert werden. Die Dosierung sollte individuell auf das einzelne Pferd abgestimmt werden. Ergänzend zur Kur sind eine ausgewogene Grundfütterung sowie eine angepasste Pflege des Pferdes sinnvoll, um den Fellwechsel zu begleiten.
Ja, es wird empfohlen, OKAPI empfohlen OKAPI Herbst-Fellwechsel-Kur mit einem ausgewogenen Mineralfutter wie das OKAPI Weidemineral Balance Mineral Pur G zu kombinieren.
Die OKAPI Herbst-Fellwechsel-Kur sollte so lange gefüttert werden, bis alle Produkte aufgebraucht sind, jedoch nicht länger als 2 Monate. Alle Produkte lassen sich in einem luftdichten, vor Licht, Feuchtigkeit und Wärme geschützten Behälter aufbewahren und können beim nächsten Fellwechsel im Frühjahr wiederverwendet werden.
Unsere Herbst-Fellwechsel-Kur kann dem täglichen Futter beigemischt werden.
Um die passende Dosis für ein Pferd zu berechnen, sind folgende Schritte zu beachten:
Gewicht des Pferdes bestimmen:
Zum Beispiel mithilfe einer Pferdewaage, eines Maßbands oder der BCI App (im Google Play und Apple Store erhältlich) des Partners Sanoanimal.
Fütterungsempfehlung für jedes Produkt beachten:
Die allgemeine Empfehlung für alle OKAPI Herbst-Fellwechsel-Produkte bezieht sich auf ein 600 kg schweres Pferd:
eine Handvoll Entschlackungskräuter (ca. 30–50 g)
2 Messlöffel Schwefel Plus (ca. 32 g)
4 Messlöffel Zinkchelat Plus (ca. 64 g)
Dosis an das Körpergewicht anpassen:
Wiegt das Pferd beispielsweise 300 kg, ist die Dosis für jedes Produkt zu halbieren. Bei 450 kg erfolgt die Berechnung beispielsweise für Schwefel Plus:
32 g / 600 kg * 450 kg = passende Gramm-Angabe für das individuelle Pferd.
Für Zinkchelat Plus und die Entschlackungskräuter kann die Berechnung entsprechend durchgeführt werden.
OKAPI Schwefel Plus
Analytische Bestandteile und Gehalte: Schwefel: 34%
Unser Schwefel Plus (MSM) ist 100% reines Methylsulfonylmethan (MSM), also organisch gebundener Schwefel. Dabei ist das Schwefelatom an Sauerstoff und Methylreste gebunden. Die Summenformel ist entsprechend C2H6O2S. Dabei haben die einzelnen Bestandteile (also Kohlenstoff oder Sauerstoff) jeweils unterschiedliche spezifische Gewichte, wie man dem Periodensystem der Elemente entnehmen kann, das jeder noch aus dem Chemieraum seiner Schulzeit kennt. Analysiert man jetzt das Molekül „Methylsulfonylmethan“, dann kommt man auf 34 Gewichtsprozent Schwefelatome und die übrigen 66% verteilen sich auf in Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatome. Für die Fütterung ist es wesentlich zu wissen, dass es sich um 100% MSM handelt, das Futtermittelgesetz möchte jedoch den Schwefelgehalt ausgewiesen sehen.
Einzelfuttermittel für Pferde
OKAPI Zinkchelat Plus
Zusammensetzung: Traubenkernschrot, Rohlecithine aus Sonnenblumenöl.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Zink: 12.000 mg (3b607) als Glycin-Zinkchelat-Hydrat.
Technologische Zusatzstoffe je kg: 9200 mg Kieselgur (Diatomeenerde gereinigt E551c)
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 22,30 %, Rohprotein: 12,10 %, Rohfett: 6,90 %, Rohasche: 12,30 %, Calcium: 0,65 %, Phosphor: 0,28 %, Natrium: 0,14 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
OKAPI Entschlackungskräuter
Zusammensetzung: 100 % Kräutermischung bestehend aus: Birkenblätter, Brennnesselkraut, Goldrutenkraut, Brombeerblätter, Schachtelhalmkraut, Ehrenpreiskraut, Anis, Wacholderbeeren, Heidekraut, Erikablüten.
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: Rohfaser: 22,80 %, Rohprotein: 12,40 %, Rohfett: 3,10 %, Rohasche: 10,80 %, Calcium: 1,83 %, Phosphor: 0,24 %, Natrium: 0,04 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Alle Produkte kühl und trocken lagern! Mindestens haltbar bis: siehe jeweiliges Etikett
Für eine individuelle Produktberatung bezüglich OKAPI-Produkten kannst du dich telefonisch unter der Nummer 0049 (0) 30 235 939 010 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr an unser Team wenden. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an produktberatung@okapi-online.de senden. Unser Team steht dir zur Verfügung, um Fragen zu den Produkten zu beantworten, individuelle Empfehlungen zu geben und dich bei der Auswahl der passenden Produkte zu unterstützen.
Bitte beachte, dass unsere Produktberatung aus rechtlichen Gründen keine therapeutischen Empfehlungen geben darf. Bei unserem Partner Sanoanimal steht ein Netzwerk von Therapeuten bereit, die individuelle Fütterungs- und Therapiepläne passend für dein Pferd erstellen können. Eine übersichtliche Liste der Therapeuten, sortiert nach Postleitzahlgebieten, ist unter folgendem Link verfügbar: https://wissen.sanoanimal.de/therapeuten.